
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
After-Work Basel: FAMIES – Individuelle Begleitung von Mitarbeiterinnen für eine gelingende Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
22. Februar 2018 @ 18:30 - 21:30
15CHF – 45CHF
FAMIES: Gelingende Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Die Anforderungen, Familie und Beruf in ein angemessenes Gleichgewicht zu bringen, sind hoch und dieses Ziel kann nur durch ein längerfristiges Zusammenwirken von verschiedenen Akteuren erreicht werden. Die Entwicklung von Kindern und die Familienphase bringen immer wieder Veränderungen und Spannungen mit sich, welche Flexibilität und Kreativität fordern bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
FAMIES unterstützt Frauen durch gezielte und strukturierte Begleitung vor der Geburt, während der Mutterschaftspause und ermöglicht einen erfolgreichen Wiedereinstieg in das Berufsleben. Die Gründerin und Geschäftsleiterin von FAMIES, Franziska Reinhard und Linda Altherr, Paar- und Familientherapeutin werden uns einen spannenden Einblick geben.
Kosten
Wirtschaftsfrauen CHF 15.00
Gäste CHF 45.00
Mit der Registrierung besteht eine Online-Zahlungsmöglichkeit. Die Anmeldung zum Anlass ist verbindlich und nur mit vollständiger Adressangabe gültig. No shows werden in Rechnung gestellt.
Wir freuen uns auf euch,
eure Eventkoordinatorinnen
Corinne Heusser & Marilen Dürr


Referentin Franziska Reinhard:
MAS Betriebsökonomie und Fachkurs in Mediation
Franziska Reinhard verfügt unter anderem über langjährige Erfahrung in der Begleitung von Müttern beim Wiedereinstieg in den Berufsalltag. Dazu gehört das Coaching bei der Berufsfindung, die Vermittlung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmerin, das Sicherstellen der Kinderbetreuung (generell und bei Krankheit), die Unterstützung beim Zeitmanagement und das Begleiten bei Themen zum Gleichgewicht zwischen Familie und Beruf

Referentin Linda Altherr:
Paar- und Familientherapeutin zak Basel, Erwachsenenbildnerin SVEB
Linda Altherr hat Erfahrung im Beraten und Begleiten von Familien in schwierigen Lebenslagen. Im Zentrum steht dabei, für alle Familienmitglieder Entwicklungsräume zu ermöglichen, funktionelle Alltagsstrukturen zu schaffen und Kompetenzen in den Familien zu erweitern. Zudem hat Linda Altherr langjährige Erfahrung im Unterrichten zu den Themen Familienpsychologie, Kommunikation und Gruppendynamik.