Zum Firmenkonzept eines jeden Unternehmens gehört das visuelle Erscheinungsbild, mit dem sich das Unternehmen mit seinen Besonderheiten darstellt. Alle Kommunikationsmittel, die ein Unternehmen zum Repräsentieren nach innen und außen einsetzt, unterliegen einem ästhetischen Konzept, dem Corporate Design. Damit sind alle unternehmensspezifischen Gestaltungsmittel gemeint, mit denen sich das Unternehmen identifiziert und präsentiert. Im Einzelnen gehören dazu alle PR- und Werbemaßnahmen:
Offline verwendet jedes Unternehmen die gängigen Kommunikationsmittel. Ob für den Schriftverkehr mit Geschäftspartnern und Kunden oder zur Kontaktaufnahme auf Tagungen, Kongressen und Ausstellungen, ohne angemessenes PR- und Werbematerial in Printform kommt auch zu Zeiten von 4.0 kein Unternehmen aus. Es muss eine einheitliche Linie der Unternehmensgestaltung vorliegen, eben das Corporate Design. Dafür wird meist eine Fachkraft (Grafikdesigner oder Mediengestalter) engagiert, wenn es professionell werden soll. Ein schlüssiges, visuelles Gesamtkonzept sorgt für einen schnellen Widererkennungswert und hinterlässt einen bleibenden Eindruck. Der Druck von PR- und Werbematerial (Briefpapier, Infomaterial und Visitenkarten) kann professionellen Druckereien übergeben werden, die auch gleich noch Grafik- und Layout-Dienstleistungen anbieten, wie zum Beispiel unser Kooperationspartner Sihldruck. Kleine Unternehmen wenden sich an Online-Dienstleister wie Flyeralarm, um erstes professionales Material anhand von Vorlagen selbst zu erstellen.
Das Internet bietet diverse Möglichkeiten den Bekanntheitsgrad und die Reichweite zu erhöhen
Kein Unternehmer kann heute mehr auf eine eigene Webpräsenz verzichten. Die sozialen Medien gelten als unmittelbarstes, schnellstes und zeitnahestes Medium der Kommunikation. Für jede Branche gibt es eine geeignete Plattform in den sozialen Medien. Die wichtigste Voraussetzung im Internet erfolgreich zu sein ist neben einer guten Vernetzung das interessante Web-Design. Für eine identische und einheitliche Linie mit dem Printmaterial sorgt das firmeneigene Corporate Design. Im Internet stehen viele Tools zur Verfügung, auf visuelle, akustische und filmische Art das “normale Werbe- und PR-Material” um einiges zu erweitern und zu bereichern. Für Gründer und kleine Unternehmen hat sich bewährt, Unternehmen und Produkte auf den bekannten Videoplattformen vorzustellen und zu erklären.
Fazit: Ob Offline oder Online, das Corporate Design ist ästhetisches Bindeglied zur einheitlichen Firmenpräsentation. Im optimalen Fall spiegelt das Logo als zentrales Element den Geist und die Vorstellung des Unternehmens wider. Die Einhaltung der angewandten stilistischen Mittel ist Prinzip des Corporate Design. Eine wichtige Ergänzung zum Printmaterial bietet das Internet mit all seinen vielfältigen Möglichkeiten.
>> Wir bedanken uns bei der Firma Flyeralarm für die Zusammenarbeit bei diesem Marketing-Tipp