Olga Weber

Ausbildung und Fachwissen
Die Relationship Managerin und Eventspezialistin fing mit Finanzausbildung und Ingenieurstudium in St.Petersburg, Sowjetunion an. Dann ging sie für mehrere Jahre nach Deutschland und machte Abschluss als Bilanzbuchhalter IHK in Frankfurt. Aber die wahre Bestimmung fand sie in der Unterhaltungsbranche – heute mit mehr als 20 Jahre Erfahrung im Beruf, auch in der Leitung grosser Eventprojekte und in der Führung einer Niederlassung eines grossen Eventtechnik-Providers. Ihre Kenntnisse vertiefe sie berufsbegleitend durch Zusatzausbildungen im Management- und Personalführungsbereich.
Ihr beruflicher Werdegang
Nach dem Berufseinstieg als Angestellte bei der Deutschen Ensemble Akademie wechselte sie als Finanzbuchhalterin zur Main Design GmbH, danach als kaufmännische Leiterin und anschliessend Niederlassungsleiterin zur Procon Event Engineering AG. Es folgten einige Jahre Selbständigkeit als Beraterin, Agentin und Entwicklerin für Grossevents. Seit dem Umzug in die Schweiz ist sie für die US-Gesellschaft Production Resource Group AG tätig und betreut insbesondere Großkunden aus postsowjetischen Ländern. Zu den von ihr akquirierten und betreuten Projekten zählen der Eurovision Song Contest Moskau 2009 und Kiew 2017, Asian Winter Games Kazakhstan 2011, die Opening Ceremony Olympische Spiele Sotschi 2014 und viele andere bekannte Veranstaltungen.
Ihre Motivation beim Verband mitzuwirken
In dem männlich dominierten Entertainmentgeschäft wird man zwangsläufig mit Genderfragen konfrontiert, zumal in osteuropäischen und mittelasiatischern Ländern, in denen die Stellung und das Ansehen der berufstätigen Frau anders beurteilt wird als in Westeuropa. Auch die Stellung der Frau in der Schweiz hat ihre positiven wie auch negativen Seiten. Meine Sicht und meine Erfahrungen möchte ich mit andern Frauen teilen. Und ich freue mich über die Möglichkeit, mit engagierten und grossartigen Mitstreiterinnen an interessanten Projekten arbeiten zu dürfen.